Start

Dramatisches Rückspiel der U12-Panthers beim SSC Karlsruhe 

Am Sonntag trafen sich die U12-Panthers zum Rückspiel gegen das Mädchen-Team des SSC Karlsruhe im Otto-Hahn-Gymnasium. Nach mehreren krankheitsbedingten Absagen konnten nur 8 Kinder mitspielen. Leider war einer dieser Spieler auch noch mit Knieschmerzen angereist und konnte dann in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr eingesetzt werden. Somit klappte das ursprüngliche Ziel, jedem Kind 4 Achtel Einsatzzeit zu geben nicht mehr ganz. 

Die Panthers begannen die Partie sehr konzentriert und konnten  gegen die größeren SSClerinnen auch ganz gut mithalten. Das erste Achtel endete nach einen ausgeglichenen Spielverlauf 11:9 für die Gastgeberinnen. 

Im nächsten Spielabschnitt standen sich die Jungs leider zu oft selbst im Weg und verursachten viele unnötige Ballverluste beim einwerfen, passen oder dribbeln. Dadurch konnten die SSClerinnen den Abstand vergrößern und die Panthers lagen am Ende des 2. Achtels 21:16 zurück. 

Das  Zusammenspiel klappte dann aber im 3. Spielabschnitt  wieder deutlich besser. Es gab auch mehrere erfolgreiche Einzelaktionen wodurch die Panthers das Achtel verdient gewinnen konnten. Dadurch verkürzte sich der Abstand auf die Gastgeberinnen auf 2 Punkte und es stand 28:26. 

Allerdings konnte der SSC sich in den nächsten Spielabschnitten durch viele Offensivrebounds 2., 3. und 4. Würfe erspielen, die dann letztendlich auch ihr Ziel fanden. Außerdem kamen die Gastgeberinnen auch immer wieder zu freien Korblegern, die sie erfolgreich abschlossen. Hier zeigte sich, dass es den Panthers oft noch an Spielpraxis mangelt und man zukünftig im Training auch verstärkt an der Defense arbeiten muss. Der SSC gewann somit verdient den 4., 5. und 6. Spielabschnitt und vergrößerte seinen Vorsprung vor dem 7. Achtel auf  55:46. 

Nun spielten die Jungs deutlich engagierter in der Verteidigung und kämpften auch endlich um die Rebounds und die freien Bälle. Dadurch konnte dieser Spielabschnitt von den Panthers deutlich gewonnen und der Rückstand auf lediglich 3 Punkte verkürzt werden. 

Als es im letzten Achtel dann ca. 1 Minute vor Spielende 63:66 für den TSV Berghausen stand, begannen sich die Eltern des SSC von der Tribüne aus zu beschweren. Da auch unsere Trainer der Ansicht waren, dass ein Korb des SSC fehlte, baten sie die Schiedsrichterin, das Ergebnis der Anzeigetafel anhand des digitalen Spielberichts zu prüfen. Diese bestätigte nach ihrer Prüfung, dass die Anzeige so korrekt wäre und dem Spielbericht entsprechen würde. Daraufhin gab es weitere Diskussionen von Seiten der Heimeltern und auch die Coaches des SSC waren der Meinung, dass ein Korb fehlt. Also baten die Trainer der Panthers darum, den fehlenden Korb im Sinne des Fairplay im digitalen Spielbericht zu ergänzen, obwohl dies so nicht ganz den Regeln entspricht. Der Spielstand wurde dann vom Kampfgericht und der Schiedsrichterin auf 65:66 korrigiert und das Spiel blieb spannend. Im weiteren Verlauf konnten nun sowohl die Panthers als auch der SSC jeweils noch 2 Punkte erzielen und das Spiel endete unter großem Jubel unserer Jungs 67:68 für den TSV Berghausen. 

Nach der gemeinsamen Verabschiedung der Teams bemerkte dann allerdings ein Vater der Panthers, dass in der Ingame-App das Spiel mit 67:66 für den SSC gewertet wurde. Offensichtlich wurde der letzte Korb unserer Jungs vom Kampfgericht nicht mehr eingetragen. Da der digitale Spielbericht aber schon verschickt war, machte die Schiedsrichterin nochmals einen Vermerk an die Staffelleitung, dass der eigentliche Endstand 67:68 für den TSV Berghausen lautet. 

Was am Ende nun offiziell entschieden wird, ist aber für die Panthers zweitrangig. Letztendlich ist entscheidend, dass die Jungs dieses Spiel nach zeitweise 13 Punkten Rückstand in einem dramatischen Finale sportlich gewonnen haben. Die Trainer sind stolz auf die gezeigte Leistung und das ganze Team. Alle freuen sich nun auf das Heimspiel am nächsten Sonntag um 16 Uhr in der Pfinztalhalle gegen die SG Keltern/Karlsbad 2. 

Panthers: Bastian, Carlo, Fabian, Jonas, Justus, Lenni, Raimondo, Theo 
Trainer(in): Kathrin, Axel

Aktuelle News


Berichte aus allen Abteilungen und dem Hauptverein.

U12-3
29. November 2023

Heimsieg der U12-Panthers gegen die SG Keltern/Karlsbad 2

Am Sonntagnachmittag spielten unsere Panthers in der Pfinztalhalle, Zum Glück gab es keine Wasserpfützen auf dem Spielfeld, wie man das aus den Trainingseinheiten der letzten Wochen leider gewohnt ist. 

Die Jungs begannen wieder sehr unkonzentriert, verursachten sehr viele Fehlpässe und Ballverluste, wodurch es dann auch weniger Korbversuche gab. Da es den Gäste aus Karlsbad ähnlich ging, konnten die Panthers die ersten beiden Viertel trotzdem mit 6:2 und 9:2 für sich entscheiden und führten vor dem 3. Spielabschnitt. verdient mit 15:4. An der Spielweise änderte sich dann auch in den folgenden Achteln bei beiden Teams leider wenig. Unsere Jungs konnten aber zur Halbzeit den Vorsprung erfreulicher Weise auf 32:17 ausbauen. 

Das 5. Achtel begannen dann die Karlsbader deutlich besser und gewannen dieses auch verdient mit 4:8. Dafür waren die Panthers im 7. Achtel wieder die bessere Mannschaft und entschieden diesen Spielabschnitt mit 6:2 für sich. Da die anderen beiden Achtel unentschieden endeten, gab es am Ende mit 52:37 einen ungefährdeten und verdienten Heimsieg für unser Team zu bejubeln. 

Nachdem sich beide Mannschaften  über den gesamten Spielverlauf auch immer wieder schöne Korberfolge erspielten, waren alle Trainer insgesamt doch ganz zufrieden mit ihren noch sehr jungen Teams.

In den nächsten Trainingseinheiten müssen unsere Panthers nun aber dringend am Passspiel und der Spielübersicht arbeiten. Nächsten Samstag geht es dann nämlich zum derzeit noch ungeschlagenen Tabellenführer  SG EK Karlsruhe. 

Panthers: Ali, Aytug, Bastian, Carlo, Jakob, Jaro, Lenni, Philipp, Raimondo,Theo 

Trainer/in: Nele, Axel

Hits: 59
U12-3
20. November 2023

Dramatisches Rückspiel der U12-Panthers beim SSC Karlsruhe

Dramatisches Rückspiel der U12-Panthers beim SSC Karlsruhe 

Am Sonntag trafen sich die U12-Panthers zum Rückspiel gegen das Mädchen-Team des SSC Karlsruhe im Otto-Hahn-Gymnasium. Nach mehreren krankheitsbedingten Absagen konnten nur 8 Kinder mitspielen. Leider war einer dieser Spieler auch noch mit Knieschmerzen angereist und konnte dann in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr eingesetzt werden. Somit klappte das ursprüngliche Ziel, jedem Kind 4 Achtel Einsatzzeit zu geben nicht mehr ganz. 

Die Panthers begannen die Partie sehr konzentriert und konnten  gegen die größeren SSClerinnen auch ganz gut mithalten. Das erste Achtel endete nach einen ausgeglichenen Spielverlauf 11:9 für die Gastgeberinnen. 

Im nächsten Spielabschnitt standen sich die Jungs leider zu oft selbst im Weg und verursachten viele unnötige Ballverluste beim einwerfen, passen oder dribbeln. Dadurch konnten die SSClerinnen den Abstand vergrößern und die Panthers lagen am Ende des 2. Achtels 21:16 zurück. 

Das  Zusammenspiel klappte dann aber im 3. Spielabschnitt  wieder deutlich besser. Es gab auch mehrere erfolgreiche Einzelaktionen wodurch die Panthers das Achtel verdient gewinnen konnten. Dadurch verkürzte sich der Abstand auf die Gastgeberinnen auf 2 Punkte und es stand 28:26. 

Allerdings konnte der SSC sich in den nächsten Spielabschnitten durch viele Offensivrebounds 2., 3. und 4. Würfe erspielen, die dann letztendlich auch ihr Ziel fanden. Außerdem kamen die Gastgeberinnen auch immer wieder zu freien Korblegern, die sie erfolgreich abschlossen. Hier zeigte sich, dass es den Panthers oft noch an Spielpraxis mangelt und man zukünftig im Training auch verstärkt an der Defense arbeiten muss. Der SSC gewann somit verdient den 4., 5. und 6. Spielabschnitt und vergrößerte seinen Vorsprung vor dem 7. Achtel auf  55:46. 

Nun spielten die Jungs deutlich engagierter in der Verteidigung und kämpften auch endlich um die Rebounds und die freien Bälle. Dadurch konnte dieser Spielabschnitt von den Panthers deutlich gewonnen und der Rückstand auf lediglich 3 Punkte verkürzt werden. 

Als es im letzten Achtel dann ca. 1 Minute vor Spielende 63:66 für den TSV Berghausen stand, begannen sich die Eltern des SSC von der Tribüne aus zu beschweren. Da auch unsere Trainer der Ansicht waren, dass ein Korb des SSC fehlte, baten sie die Schiedsrichterin, das Ergebnis der Anzeigetafel anhand des digitalen Spielberichts zu prüfen. Diese bestätigte nach ihrer Prüfung, dass die Anzeige so korrekt wäre und dem Spielbericht entsprechen würde. Daraufhin gab es weitere Diskussionen von Seiten der Heimeltern und auch die Coaches des SSC waren der Meinung, dass ein Korb fehlt. Also baten die Trainer der Panthers darum, den fehlenden Korb im Sinne des Fairplay im digitalen Spielbericht zu ergänzen, obwohl dies so nicht ganz den Regeln entspricht. Der Spielstand wurde dann vom Kampfgericht und der Schiedsrichterin auf 65:66 korrigiert und das Spiel blieb spannend. Im weiteren Verlauf konnten nun sowohl die Panthers als auch der SSC jeweils noch 2 Punkte erzielen und das Spiel endete unter großem Jubel unserer Jungs 67:68 für den TSV Berghausen. 

Nach der gemeinsamen Verabschiedung der Teams bemerkte dann allerdings ein Vater der Panthers, dass in der Ingame-App das Spiel mit 67:66 für den SSC gewertet wurde. Offensichtlich wurde der letzte Korb unserer Jungs vom Kampfgericht nicht mehr eingetragen. Da der digitale Spielbericht aber schon verschickt war, machte die Schiedsrichterin nochmals einen Vermerk an die Staffelleitung, dass der eigentliche Endstand 67:68 für den TSV Berghausen lautet. 

Was am Ende nun offiziell entschieden wird, ist aber für die Panthers zweitrangig. Letztendlich ist entscheidend, dass die Jungs dieses Spiel nach zeitweise 13 Punkten Rückstand in einem dramatischen Finale sportlich gewonnen haben. Die Trainer sind stolz auf die gezeigte Leistung und das ganze Team. Alle freuen sich nun auf das Heimspiel am nächsten Sonntag um 16 Uhr in der Pfinztalhalle gegen die SG Keltern/Karlsbad 2. 

Panthers: Bastian, Carlo, Fabian, Jonas, Justus, Lenni, Raimondo, Theo 
Trainer(in): Kathrin, Axel

Hits: 157
U12-3
15. November 2023

Erstes Heimspiel der U12-Panthers gegen den SSC Karlsruhe

Erstes Heimspiel der U12-Panthers gegen den SSC Karlsruhe

Am Sonntag spielten unsere Panthers gegen die Mädchen-Mannschaft des SSC Karlsruhe. Wie in Bretten auch waren die Jungs im ersten Achtel wieder sehr unkonzentriert. Dadurch ermöglichten sie dem SSC viele Wurfversuche und eine deutliche 4:13 Führung zum Ende dieses Spielabschnitts.

Im  2.+ 4. Achtel spielte das Team besser zusammen und war auch in der Defense aufmerksamer. Da in diesen Spielabschnitten die Topscorerin der Gäste pausierte, gewannen die Panthers beide Achtel verdient mit 7:4 und 10:6. Zur Halbzeit lagen die Jungs nun mit 6 Punkten zurück und nahmen sich vor, an die gute Leistung des 4. Achtels anzuschließen.

Da man durch gutes Teamwork die nächsten beiden Spielperioden für sich entscheiden konnte, stand es vor dem 7. Achtel nur noch 43:44. Das Spiel ging nun hin und her und unsere Panthers eroberten zwischenzeitlich auch kurz die Führung.

Da man im letzten Achtel allerdings die Topscorerin der Gäste nicht stoppen konnte, entschied diese das Spiel am Ende zu Gunsten der Karlsruher. Das gerechte Endergebnis lautete 56:61 für den SSC.

Erfreulicher Weise konnten alle Panthers Punkte erzielen, sodass jedes Kind auch persönliche Erfolgserlebnisse hatte. Für das Rückspiel am nächsten Sonntag gilt es nun das Zusammenspiel in der Offense weiter zu verbessern und in der Defense aufmerksamer zu sein. Vielleich gelingt den Panthers dann ja auch ein Auswärtssieg in Karlsruhe.

Panthers: Ali, Bastian, Carlo, Fabian, Jakob, Jonas, Justus, Lenni, Raimondo, Theo
Trainer(in): Nele, Axel

Hits: 177
U12-3
24. Oktober 2023

Erster Saisonsieg der U12-Panthers in Bretten

Erster Saisonsieg der U12-Panthers in Bretten

Am Samstag fand das erste offizielle Saisonspiel für unsere U12-Panthers in der Kreisliga B statt. 8 Kinder trafen sich mit Ihren Eltern und den beiden Trainern an der TV-Halle in Bretten.

Nach zwei verschlafenen Achteln stand es zunächst 12:6 für den TV Bretten. Allerdings wachten die Jungs dann endlich auf und gewannen das 3. Achtel deutlich mit 2:22. Da die Panther das 4. Achtel auch knapp gewinnen konnten, führten sie zur Halbzeit deutlich mit 14:30.

In der 2. Halbzeit schaffte es Bretten dann immer wieder zu Punkten zu kommen und verkürzte somit den Vorsprung vor dem letzten Achtel auf 7 Punkte. Weil sich unsere Panther den Sieg dann aber nicht mehr nehmen lassen wollten, legten sie sich nochmal richtig ins Zeug. Am Ende wurde das Spiel verdient mit 59:70 gewonnen.

Die Trainer freuten sich besonders darüber, dass das Zusammenspiel zwischen den Jungs schon gut funktionierte und oft der besser positionierte Mitspieler gefunden wurde. Dadurch konnten dann auch viele Spieler erfolgreich punkten. Am Ende jubelten alle über den ersten gemeinsamen Sieg und freuen sich nun auf die kommenden Spiele.


Die Panther: Ali, Ben, Fabian, Jakob, Jonas, Justus, Raimondo, Theo 
Die Trainer: Nele und Axel 

Hits: 398
U12-3
16. Mai 2023

Letztes Saisonspiel der U12-Panther im Pforzheim

Letztes Saisonspiel der U12-Panther im Pforzheim 
Am Samstag hatten unsere U12-Panther ihr letztes Spiel gegen die Goldstadt Baskets in Pforzheim. Im Vorfeld gab es leider aufgrund einer Geburtstagsfeier schon viele Absagen aus den Reihen der Panther. Um zumindest mit 9 Kindern antreten zu können, entschieden sich die Trainer 3 zusätzliche Kängurus aus der U10 einzusetzen. Nachdem dann am Samstagmorgen auch noch ein krankheitsbedingter Ausfall dazu kam, trat man aber letztendlich mit 8 Spielern in Pforzheim an. 

Mit unserer sehr jungen Mannschaft waren wir wieder einmal klein aufgestellt und die Pforzheimer Kinder teilweise bis zu 2 Köpfe größer. Nach einem  verhaltenen Beginn unser Jungs gingen die ersten beiden Achtel dann knapp aber verdient an das Pforzheimer Team. Durch besseres Zusammenspiel gelang es unseren Panthern allerdings das Spiel bis zu Halbzeit zu drehen und wir führten 23:31. Von den folgenden Achteln konnte dann jedes Team eines für sich entscheiden. Durch viele Ballverluste und unkonzentrierte Aktionen der Panther gelang Goldstadt im 7. Achtel ein 15:3-Lauf. Somit lagen unsere Panther vor dem letzten Achtel beim Stand von 48:45 mit 3 Punkten zurück. Die Jungs verteidigten nun aber deutlich besser und kamen dadurch auch zu vielen Ballgewinnen. Schöne Einzelaktionen führten dann im letzten Achtel zu einem 4:14, wodurch wir das Spiel noch glücklich mit 52:59 gewinnen konnten. 

IMG 4892

IMG 4893

Am Ende freuten sich die beiden Trainer auch besonders darüber, dass alle Panther im Spiel Punkte erzielen konnten. Beide Mannschaften hatten letztendlich in einem sehr fairen Spiel viel Spaß. Vielen Dank hier auch nochmal an die Goldstadt Baskets für die freundschaftliche Atmosphäre. 

Die Panther: Bastian, Ben P., Fabian, Jakob H., Jakob P., Julian, Noah, Gabriel 
Die Trainer: Axel und  Marc 

Nach dem Spiel trafen sich dann spontan alle Kinder, Trainer und Eltern noch im Pforzheimer Mc Donalds, um die erfolgreiche (Halb-)Saison ein wenig zu feiern.

IMG 4882

Das Team, das ja zur Hälfte aus U10-Kindern besteht, hat mit seinen 5 Siegen und 3 Niederlagen immer wieder alle begeistert. Die Trainer Axel und Marc bedanken sich nochmal bei allen Panthern und bei allen Eltern für ihren Einsatz. Wir hatten in den letzten Monaten sehr viel Spaß mit Euch :-) 

Am Samstag, den 17. Juni findet der Upgrade-Day statt, an dem auch einige Panther in die nächste Altersklasse wechseln werden. Wir hoffen, dass möglichst viele von Euch dabei sein werden. 

Hits: 781
U12-3
03. April 2023

U12-Panther gewinnen das Rückspiel gegen Mühlacker 

U12-Panther gewinnen das Rückspiel gegen Mühlacker 

Da Mühlacker zu wenig Hallenkapazitäten hat, wurde das Rückspiel unserer U12-Panther am Sonntag nochmal in der heimischen TSV-Halle ausgetragen. Nach zwei Siegen in Folge war man hochmotiviert und wollte nun auch dieses Spiel gewinnen.

Das Team begann aber leider wieder unkonzentriert, sodass Mühlacker das 1. Achtel mit 8:13  für sich entscheiden konnte. Im 2. Achtel klappte das Zusammenspiel schon deutlich besser. In der Verteidigung ließen unsere Panther nur einen Korb der Gäste zu und in der Offensive kamen wir durch viele Rebounds zu zweiten Wurfchancen. Am Ende des 2. Viertels lag das Team dann auch verdient mit 18:15 in Führung. Die beiden folgenden Achtel verliefen recht ausgeglichen und es stand zur Halbzeit 32:31. Die Vorentscheidung brachte dann das 6. Achtel. Unsere Panther verteidigten wieder sehr gut und kamen dadurch zu vielen Ballgewinnen und erfolgreichen Fastbreaks. Das Achtel endete schließlich 17:0 und wir lagen 54:40 in Führung. Diesen Vorsprung konnte das Team dann in den letzten beiden Achtel noch leicht ausbauen. Das sehr faire Spiel endete schließlich 73:53 und alle jubelten über unseren 3. Saisonsieg.
Die Trainer sind begeistert von der tollen Entwicklung der Panther, denn das Zusammenspiel im Team wird immer besser und mittlerweile haben alle Kinder durch Punkte, Rebounds oder Ballgewinne Ihren Anteil am Erfolg der Mannschaft.

Zum Abschluss der Saison steht nach den Osterferien noch das Auswärtsspiel bei Goldstadt Pforzheim an, für das man allerdings erst noch einen Spieltermin finden muss.

Die Panther: Aiden, Anna, Ben P., David, Gabriel, Joel, Julian, Kenny, Noah F., Noah S.
Die Trainer: Axel und Marc

Hits: 874
U12-3
26. März 2023

TSV Tigers – TSV Panthers 49-68

TSV Tigers – TSV Panthers 49-68

Am Sonntag 26.03.23 trafen unsere beiden U12 Mannschaften Tigers und Panthers nun das zweite Mal in diesem Jahr aufeinander. Konnten im ersten Spiel die Tigers das Spiel am Ende noch für sich entscheiden, so ging dieses Spiel diesmal klar an die Panthers. Leider verschliefen die Tigers die ersten 3 Achtel, so dass sie das ganze Spiel über immer einem großen Vorsprung der Panthers hinterherrennen mussten. Auch eine super Aufholjagd der Tigers konnte die Panthers am heutigen Tag nicht verunsichern.

Im Vergleich zur ersten Partie zwischen den beiden Mannschaften konnte man auf beiden Seiten wieder deutliche Fortschritte sehen. Bei den Panthers hat sich gezeigt, dass sie nun viel selbstbewusster und überzeugt zum Korb gehen und dass sie flink und wach in der Defense arbeiten. Bei den Tigers zeigten sich tolle Fortschritte im Zusammenspiel. Sowohl das Freilaufen, als auch die gespielten Pässe haben die Mädels ab dem 4. Achtel stark verbessert.

Für die Tigers und Panthers spielten:

Elina, Henrietta, Lena, Saki, Johanna, Frida, Cloe, Rinesa, Mira, Mila, Fia, Kenny, Ayden, Noah, Ben, Ben, Julian, Anna, Jakob, Noah und Joel

Hits: 794
U12-3
13. März 2023

Erster Saisonsieg der U12-Panther gegen Mühlacker 

Erster Saisonsieg der U12-Panther gegen Mühlacker 

Am Sonntag, den 12.03.2023 eröffneten unsere Panther den TSV-Heimspieltag um 9:00 Uhr mit Ihrem Spiel gegen Mühlacker. Das Gästeteam hatte auch heute wieder einen deutlichen Größenvorteil, war dafür allerdings nur zu sechs angereist. 

Unsere Panther starteten sehr konzentriert in das Spiel und konnten das erste Achtel mit 11:7 für sich entscheiden. Durch einen 10:2-Lauf im 3. Achtel erzielte das Team dann zur Halbzeit einen 9-Punkte Vorsprung. Die 2. Halbzeit begannen die Panther ebenfalls sehr stark. Ein erneuter 8:0- Lauf brachte dann im 5. Achtel auch die Vorentscheidung. Das Team konnte sich hier bereits mit 17 Punkten absetzen. Im weiteren Spielverlauf sicherten sich die Panther dann durch gute Verteidigung und viele Offensiv-Rebounds ihren ersten Saisonsieg mit 70:42, der von allen Spielern, den Trainern und den heimischen Zuschauern bejubelt wurde. 

Auch dieses Mal bewies die Mannschaft wieder ihre basketballerischen Fähigkeiten. Alle Teammitglieder zeigten sehr viel Einsatz. Die U10er spielten mit den U12ern auch wieder sehr schön zusammen. Es gab insgesamt viele erfolgreiche Korbaktionen und viele Panther konnten punkten. 
Beider Trainer freuen sich sehr über die tolle Entwicklung des Teams und hoffen, dass nun noch weitere Siege folgen. 

Beim nächsten "Auswärtsspiel" geht es dann am 26.03.2023 um 11 Uhr in die heimische TSV-Halle zu unseren TSV-Tigers. 

Die Panther: Aiden, Anna, Ben P., Ben W., David, Gabriel, Jakob P., Julian, Kenny, Noah S. 

Die Trainer: Axel, Marc

Hits: 764
U12-3
05. März 2023

Tolle Leistung der U12-Panther beim Auswärtsspiel in Bruchsal

Am Samstag 04.03.23 ging es für unsere U12-Panther zum Tabellenführer nach Bruchsal. Wie im Hinspiel hatten die Gastgeber wieder einen deutlichen Größenvorteil.

Nachdem unsere Panther im ersten Viertel leider sehr unkonzentriert spielten, lief man leider von Beginn an einem kleinen Rückstand hinterher. Die nächsten Spielabschnitte waren dann aber deutlich besser. Nach einem Unentschieden im 3. Achtel konnten unsere Panther das 4., 5. und 7. Achtel sogar für sich entscheiden. Am Ende stand es nach einem sehr fairen Spielverlauf 63:58 für den Gastgeber Bruchsal.

Die Coaches Marc und Axel sind weiterhin sehr zufrieden mit ihrer Mannschaft. Alle Teammitglieder können mittlerweile gegen meist ältere und größere Gegner sehr gut mithalten, erzielen gemeinsam viel Punkte und bekommen so wichtige Spielerfahrung. Ein großes Lob geht auch an unsere vielen U10er, die mit den U12ern mittlerweile zu einer tollen Mannschaft zusammengewachsen sind. Alle freuen sich nun auf den nächsten Heimspieltag am 12.03.2023 in der TSV-Halle. Dann geht es für unsere Panther um 9:00 Uhr gegen das Team aus Mühlacker.

Die Panther: Aiden, Anna, Ben P., Ben W., Jakob, Joel, Julian, Kenny, Noah F., Noah S., Samuel

Die Trainer: Axel, Marc P.

Hits: 735
U12-3
13. Februar 2023

Zweites Heimspiel der U12-Panther gegen Bruchsal

Zweites Heimspiel der U12-Panther gegen Bruchsal

Am Sonntagmorgen hatten unser Panther um 9:00 Uhr in der TSV-Halle ihr zweites Heimspiel. Zu Gast war der neue Tabellenführer aus Bruchsal. 

Leider war zu Spielbeginn kein ausgebildeter Schiedsrichter des TSV erschienen. Darum übernahm zunächst einer unserer Coaches die Leitung des Spiels. Zum 4. Achtel sprang dann netter Weise (wieder Mal) unser Abteilungsleiter als Schiedsrichter ein. Unterstützt wurden beide durch einen sehr engagierten Jugendspieler, der nun auch erfreulicher Weise gerne eine Schiedsrichterlizenz machen möchte. 

Das Spiel selbst lief zunächst sehr erfolgreich. Alle Panther spielten wieder sehr gut zusammen und kamen somit zu vielen erfolgreichen Korbaktionen. Durch gute Verteidigung und die Schnelligkeit einiger Spieler gab es auch zahlreiche Fastbreaks, die mit Korblegern abgeschlossen werden konnten. Somit führte das Team zur Halbzeit gegen die deutlich größere Mannschaft aus Bruchsal noch mit 2 Punkten. Im 5.+6. Achtel konnte der Vorsprung unter anderem durch schöne 3-Punkte-Würfe noch auf 4 Punkte ausgebaut werden. Leider ließen dann in den letzten beiden Achteln die Kräfte und die Konzentration nach. Die Bruchsaler spielten nun oft über ihren größten Spieler, der ca. 2 Köpfe größer war als unsere Panther. Das war für die Jungs leider kaum noch zu verteidigen. Weil dieser Größenvorteil den Gästen dann auch durch schöne Blocks bei der Verteidigung zu Gute kam, übernahm Bruchsal schließlich die Führung. Am Ende gewannen die Gäste das Spiel 59:72. 

Unsere Panther haben wieder mal gezeigt, dass sie schon sehr gut Basketball spielen können und wurden nach dem Spiel auch von den Bruchsaler Coaches sehr gelobt. Beide Seiten freuen sich nun auf das Rückspiel am 04.03.2023 um 12:00 in Bruchsal. 

Die Panther: Aiden, Ben P., Gabriel, Jakob P., Julian, Kenny, Noah F., Noah S., Samuel 

Die Trainer: Axel, Marc P.

 

230212 Panthers 01

 

230212 Panthers 02

Hits: 811
Abteilungen des TSV Berghausen

Abteilung Basketball

Mehr...

Abteilung Turnen

Mehr...

Abteilung Kurse & Fitness

Mehr...

Abteilung Badminton

Mehr...
 

Newsletter Anmeldung

 

Newsletter

 

Jetzt neu: Der TSV Newsletter. Jeder der möchte kann sich hier für den Newsletter anmelden.

Drei Mal im Jahr wird er dann über alles Wissenswerte rund um den TSV per Mail informiert. 

  

  mail

Anmeldung TSV Newsletter