Kurse / Fitness

Fitnesskurse beim TSV

 

Hier gibt es eine Übersicht über die Fitness- und Gymnastikkurse des TSV Berghausen.

 

  

Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.

Alle Kurse finden in der Gymnastikhalle direkt neben der TSV Halle statt.

 

 

Button Anmeldung Kurse

 

 

Montag

Kurs Leitung Uhrzeit
ZUMBA Manuela Oberle 18:00 - 19:00 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 24 € für Mitglieder; 70 € für Nichtmitglieder
Pilates Yvonne Pölka 19:15 - 20:15 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 22 € für Mitglieder; 66 € für Nichtmitglieder
Step Aerobic Nicole Maag 20:30 - 21:30 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online.

Dienstag

Kurs Leitung Uhrzeit
Line Dance - DanceFitness im besten Alter
Kurs-Beschreibung

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Beginner-Kurses im September 2024 und setzt Line Dance Grundkenntnisse voraus.
Wir tanzen auf Countrymusik, Latein, Swing, und bekannte Schlager. Die Tanzkombis sind international bekannt und werden auf der ganzen Welt getanzt, d.h. die Kombi, die Ihr hier lernt trefft Ihr dann evtl. auch im Urlaub auf einer Tanzparty und könnt sofort mittanzen.



Alle, die Spaß an der Bewegung haben können mitmachen, egal ob Mann oder Frau, das Alter spielt keine Rolle. LineDance ist ein Ganzkörperworkout, ein Ausdauertraining, es stärkt das Rhythmusgefühl, die Beweglichkeit und das Gedächtnis.



Tanzkenntnisse werden keine vorausgesetzt. Wir tanzen in der Gruppe und fangen mit einfachen Schritten und Kombinationen an.

Lisanne Schneider-Schwarz 16:00 - 17:00 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 22 € für Mitglieder; 66 € für Nichtmitglieder
Frauengymnastik
Kurs-Beschreibung

Gymnastik und Aerobic für Frauen

Karin Wacker 18:00 - 19:00 Uhr
Nur für Mitglieder; Im Sommer Walken im Wald
Hatha @ Vinyasa Flow Yoga
Kurs-Beschreibung

Hatha @ Vinyasa Flow mit Isabell Wir starten achtsam durch eine Meditation in die Yoga Praxis, wärmen unsere Körper durch sanfte Asansas (Yoga Posen) meist im Sitzen auf und beginnen dann durch die ersten Sonnengrüße zu fließen. Danach folgen wundervolle Abfolgen verschiedener Asansas und wir schließen mit einem ausgiebigem Strecht, final in Savasana (Abschlussentspannung) ab.

Isabell Guhr 19:15 - 20:15 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 24 € für Mitglieder; 70 € für Nichtmitglieder
Männer - Fitness
Kurs-Beschreibung

Wir verwenden Matte, Ball, Kleinhantel, Theraband, Medizinball u.a. zum

Aufwärmen, Dehnen, Mobilisieren der Gelenke, Schulen der Koordination,

Kräftigen der Muskeln und schwitzen auch mal beim Zirkeltraining.

Jeder bestimmt selbst die Intensität mit der er die Übungen ausführt.

Stefan Lenzinger 20:30 - 21:30 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 22 € für Mitglieder; 66 € für Nichtmitglieder

Mittwoch

Kurs Leitung Uhrzeit
AROHA
Kurs-Beschreibung

Was ist AROHA

• ist ein unkomplizierter Gesundheitskurs mit effektivem Ganzkörpertraining

• mit toller Musik im ¾ Takt

• festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit

• bietet ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente, die verborgene Energien freisetzen und der Seele ein Wohlbefinden bereiten

• ist ein Kurs, an dem jede( r ) ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann

Zielgruppen

• Kurseinsteiger, Sportanfänger und Wiedereinsteiger

• Jüngere und ältere Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel

• Teilnehmer, die Fett verbrennen

• und die Stress abbauen wollen

• Übergewichtige und leistungsschwächere Personen und Personen mit leichten Gelenk- und Rückenbeschwerden

Ziele

• Verbesserung der Ausdauer und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems

• Verbesserung des Körpergefühls, der Balance und der Muskelflexibilität

• Stressabbau, Gefühl von Entspannung und Mobilität

• Förderung des Selbstbewusstseins und Spüren der körperlichen und geistigen Kraft

• Spaß an der Bewegung

AROHA ist inspiriert

• vom HAKA: Kriegstanz der Maori mit kraftvollen Bewegungen

• vom Kung Fu: mit Kontrolle in An- und Entspannung

• vom Tai Chi: mit konzentrierten und fließenden Bewegungen

AROHA wurde entwickelt mit Unterstützung von Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten

Diana Mader 09:00 - 10:00 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 24 € für Mitglieder; 70 € für Nichtmitglieder
Rehasport Orthoädie
Kurs-Beschreibung

Was ist Rehasport
In einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmer treffen Sie Gleichgesinnte zum Sport. Sie trainieren Fähigkeiten der Ausdauer, der Kraft, der Beweglichkeit, der Koordination, des Gedächtnisses und der Entspannung.
Indikationsbereich:
Amputationen / Gliedmaßenschäden, Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen-/ Haltungsschäden

Diana Mader 10:15 - 11:05 Uhr
Bei einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkassen werden die Kosten durch die Krankenkassen übernommen. Bei einer zusätzlichen Mitgliedschaft im Verein können auch die anderen Angebote des Vereins genutzt werden. Was müssen Sie tun: Sie benötigen vom Arzt eine Verordnung „Formular 56“. Das Formular reichen Sie bei der Krankenkasse zur Genehmigung ein. Wenn Sie die Genehmigung der Krankenkasse haben, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail unter info@tsv-berghausen.de mit uns auf oder freitags im Geschäftszimmer von 16.00 bis 18.00 Uhr unter 0721 - 46 01 33.
Rehasport Orthoädie
Kurs-Beschreibung

Was ist Rehasport
In einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmer treffen Sie Gleichgesinnte zum Sport. Sie trainieren Fähigkeiten der Ausdauer, der Kraft, der Beweglichkeit, der Koordination, des Gedächtnisses und der Entspannung.
Indikationsbereich:
Amputationen / Gliedmaßenschäden, Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen-/ Haltungsschäden

Diana Mader 16:30 - 17:20 Uhr
Bei einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkassen werden die Kosten durch die Krankenkassen übernommen. Bei einer zusätzlichen Mitgliedschaft im Verein können auch die anderen Angebote des Vereins genutzt werden. Was müssen Sie tun: Sie benötigen vom Arzt eine Verordnung „Formular 56“. Das Formular reichen Sie bei der Krankenkasse zur Genehmigung ein. Wenn Sie die Genehmigung der Krankenkasse haben, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail unter info@tsv-berghausen.de mit uns auf oder freitags im Geschäftszimmer von 16.00 bis 18.00 Uhr unter 0721 - 46 01 33.
Rehasport innere Medizin Schwerpunkt Diabetes / Adipositas
Kurs-Beschreibung

Was ist Rehasport
In einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmer treffen Sie Gleichgesinnte zum Sport. Sie trainieren Fähigkeiten der Ausdauer, der Kraft, der Beweglichkeit, der Koordination, des Gedächtnisses und der Entspannung.




Indikationsbereich:




Diabetes / Adipositas

Diana Mader 17:30 - 18:20 Uhr
Rehasport Othopädie und innere Medizin laufen in einem Kurs.Bei einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkassen werden die Kosten durch die Krankenkassen übernommen. Bei einer zusätzlichen Mitgliedschaft im Verein können auch die anderen Angebote des Vereins genutzt werden. Was müssen Sie tun: Sie benötigen vom Arzt eine Verordnung „Formular 56“. Das Formular reichen Sie bei der Krankenkasse zur Genehmigung ein. Wenn Sie die Genehmigung der Krankenkasse haben, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail unter info@tsv-berghausen.de mit uns auf oder freitags im Geschäftszimmer von 16.00 bis 18.00 Uhr unter 0721 - 46 01 33.
Rehasport Orthopädie
Kurs-Beschreibung

Was ist Rehasport
In einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmer treffen Sie Gleichgesinnte zum Sport. Sie trainieren Fähigkeiten der Ausdauer, der Kraft, der Beweglichkeit, der Koordination, des Gedächtnisses und der Entspannung.
Indikationsbereich:
Amputationen / Gliedmaßenschäden, Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen-/ Haltungsschäden

Diana Mader 17:30 - 18:20 Uhr
Rehasport Othopädie und innere Medizin laufen in einem Kurs.Bei einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkassen werden die Kosten durch die Krankenkassen übernommen. Bei einer zusätzlichen Mitgliedschaft im Verein können auch die anderen Angebote des Vereins genutzt werden. Was müssen Sie tun: Sie benötigen vom Arzt eine Verordnung „Formular 56“. Das Formular reichen Sie bei der Krankenkasse zur Genehmigung ein. Wenn Sie die Genehmigung der Krankenkasse haben, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail unter info@tsv-berghausen.de mit uns auf oder freitags im Geschäftszimmer von 16.00 bis 18.00 Uhr unter 0721 - 46 01 33.
AROHA
Kurs-Beschreibung

AROHA

Diana Mader 18:30 - 19:30 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 24 € für Mitglieder; 70 € für Nichtmitglieder
Aerobic mit Workout Monika Kimmich 19:45 - 20:45 Uhr
Nur für Mitglieder. Keine Anmeldung erforderlich.

Donnerstag

Kurs Leitung Uhrzeit
Bewegt ins Alter (ab Januar 2025 Beginn um 9:30 Uhr)
Kurs-Beschreibung

Bewegt ins Alter


Jetzt gibt es ein besonderes Angebot für ältere TSV-Mitglieder (kostenlos) und


solche, die es vielleicht werden wollen (Kursgebühr): Seniorengerechte Gymnastik


ab 60+ mit Lisanne Schneider-Schwarz. Die Pädagogin in der Erwachsenenbildung


ist selbst Ü70 und gibt seit 20 Jahren Sportunterricht. Sie möchte die


Beweglichkeit von Männern und Frauen fördern, ihre Stabilität verbessern und


das Bewusstsein für den eigenen Körper stärken. Die abwechslungsreichen


Übungen helfen dabei, die Lebensqualität und Mobilität im fortschreitenden


Alter so lange wie möglich zu erhalten. Dazu gehören leichtes


Herzkreislauftraining, Dehnen, Kräftigen, Koordinationsübungen und


Gedächtnistraining. Der Kurs soll vor allem Spaß machen und dazu motivieren,


sich gemeinsam zu bewegen und fit zu bleiben. Jede und jeder ist willkommen,


getreu dem Motto der Übungsleiterin: "Es gibt keinen Leistungsdruck, außer dem,


den Sie sich selbst machen."


Der Kurs findet donnerstags, um 10 Uhr statt, ab 14. September, in der TSV


Gymnastikhalle, rechts neben der großen TSV Sporthalle am Stadion in


Pfinztal-Berghausen.

Lisanne Schneider-Schwarz 10:00 - 11:00 Uhr
Für Mitglieder. Keine Anmeldung erforderlich. Für Nichtmitglieder bitte ans Geschäftszimmer unter info@tsv-berghausen.de wenden.
Line Dance Beginner - DanceFitness im besten Alter
Kurs-Beschreibung

Ein Line Dance Kurs für Beginner ohne Voraussetzungen





Wir tanzen auf Countrymusik, Latein, Swing, und bekannte Schlager. Die Tanzkombis sind international bekannt und werden auf der ganzen Welt getanzt, d.h. die Kombi, die Ihr hier lernt trefft Ihr dann evtl. auch im Urlaub auf einer Tanzparty und könnt sofort mittanzen.


Alle, die Spaß an der Bewegung haben können mitmachen, egal ob Mann oder Frau, das Alter spielt keine Rolle. LineDance ist ein Ganzkörperworkout, ein Ausdauertraining, es stärkt das Rhythmusgefühl, die Beweglichkeit und das Gedächtnis.


Tanzkenntnisse werden keine vorausgesetzt. Wir tanzen in der Gruppe und fangen mit einfachen Schritten und Kombinationen an.


Schaut mal vorbei und habt Spaß mit Musik und gemeinsamen Tanzen. Bringt etwas zu trinken mit und leichte Gymnastikschuhe mit glatten Sohlen. Die ersten zwei Termine sind kostenfreie Schnuppertage.





Lisanne Schneider-Schwarz,


Lizenzierte BTB Trainerin für LineDance, Tanzen im Besten Alter, Seniorengymnastik

Lisanne Schneider-Schwarz 10:45 - 11:45 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Der Kurs findet ab Januar 2025 statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 22 € für Mitglieder; 66 € für Nichtmitglieder
Starker Rücken, starker Bauch
Kurs-Beschreibung

(für Mitglieder kostenlos)

Gabriele Ihrig 18:00 - 19:00 Uhr
Diese Gruppe ist leider überfüllt. Ein Neueinstieg ist aktuell nicht möglich. Bitte auf 20.30 Uhr ausweichen.
ZUMBA Manuela Oberle 19:15 - 20:15 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 24 € für Mitglieder; 70 € für Nichtmitglieder
Starker Rücken, starker Bauch
Kurs-Beschreibung

(für Mitglieder kostenlos)

Gabriele Ihrig 20:30 - 21:30 Uhr
Für Mitglieder. Keine Anmeldung erforderlich. Für Nichtmitglieder bitte ans Geschäftszimmer unter info@tsv-berghausen.de wenden.

Freitag

Kurs Leitung Uhrzeit
La Dance
Kurs-Beschreibung

La Dance ist ein Kurs, der wie eine Zumbastunde aufgebaut ist.



Aber nicht auf lateinamerikanische Lieder, sondern Pop, Charts, Rock, Hip Hop....einfach die Seele aus dem Leib tanzen, Alltagssorgen vergessen, Stress abbauen, auspowern und dabei noch Spaß haben. Eine Mischung zwischen Ausdauer, Kraft, Aerobic-Schritten, leichtere Tanzkombinationen und fun.



Einstieg jederzeit möglich. Alter spielt keine Rolle. Einfach mal vorbei kommen und eine Schnupperstunde mitmachen.

Nicole Maag 16:30 - 17:30 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 22 € für Mitglieder; 66 € für Nichtmitglieder
Step Aerobic Workout Nicole Maag 17:45 - 18:45 Uhr
Kursdaten im Online Tool. Kurs findet statt. Anmeldung online. Kosten für 10 Einheiten: 22 € für Mitglieder; 66 € für Nichtmitglieder
Er & Sie
Kurs-Beschreibung

Wir sind eine Gruppe in der Altersgruppe ab 30 Jahre aufwärts. Die Sportstunde ist geprägt durch Koordinations- und Bauch-Beine-Po-Übungen.

Genauso gehören Übungen mit dem Terraband, mit Hanteln und Gymnastikbällen Repatoire an Übungsformen.

Auch ist uns das gemütliche Beisammensein nach der Gymnastikstunde in der TSV Gaststätte wichtig.

Karin Wacker und Birgit Katzlirsch-Schreiber 19:30 - 20:30 Uhr
Achtung: Der Er & Sie Sport findet in der Gymnastikhalle statt. Nur für Mitglieder. Keine Anmeldung erforderlich.
Jedermänner
Kurs-Beschreibung

Mit Dehnungsübungen und Gymnastik wärmen wir uns auf, bevor wir zum bewegungssportlichen Teil des Abends übergehen. Dann stehen Volleyballspiel und Fußball auf dem Programm. Am Ende darf die gesellige Runde nicht fehlen. Spaß am Sport in der Gruppe genügt als Teilnahmevoraussetzung.

Stefan Lenzinger 20:00 - 22:00 Uhr
Achtung: Der Jedermänner-Sport findet in der Julius Hirsch-Halle statt. Nur für Mitglieder. Keine Anmeldung erforderlich.

 

 

Button Anmeldung Kurse