27. November 2023
Am Freitag, den 24.11.23 um 19.00 Uhr trafen sich die Mitglieder des TSV Berghausen 1890 e.V. in der TSV Halle zur Mitgliederversammlung.

Die geschäftsführenden Vorstände berichteten über die vergangenen zwei Jahre des Vereinslebens.
Die Mitgliederentwicklung ist sehr erfreulich. Die Anzahl der Mitglieder liegt aktuell bei 1.335 und hat das vor-Corona-Niveau überschritten. Gerade im Jugendbereich gibt es große Zuwächse, gegenüber dem Vorjahr fast bei 20%.
Eine besondere Herausforderung für den Verein ist die Instandhaltung der Halle. Das fordert den Verein in zeitlicher und finanzieller Hinsicht. Priorität hat die Erneuerung der Heizung. Favorisiert wird hier die Nahwärmeanbindung an die Hackschnitzelanlage des Bildungszentrums.
Die Digitalisierung ist im Verein sehr weit fortgeschritten. Der Verein ist in den verschiedensten Medien präsent. Durch den Zugriff von zu Hause auf die digitalen Vereinsdokumente und -systeme wird die Arbeit der Ehrenamtlichen deutlich erleichtert. Im Vereinsheim wurde ein bargeldloses Zahlsystem eingeführt. Und es gibt weitere Pläne, wie die digitale Dokumentenarchivierung, die die Vereinsarbeit unterstützen wird.
Über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten berichteten die Leiter und Leiterinnen der Abteilungen Basketball, Turnen, Badminton, Ski und Pfinziwatz. Die Abteilungen haben sich alle sehr gut entwickelt und wachsen. Die Herausforderung für alle sind die fehlenden Hallenkapazitäten. Gespräche mit der Gemeinde sind leider bisher erfolglos geblieben.

Die vier Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandsteams Heiko Fückel, Jan Krieghoff, Susanne Stobitzer und Eva Lenzinger stehen auch weiterhin für das Vorstandsamt zur Verfügung. Johannes Fornoff hat seinen Wohnort verändert und scheidet aus dem Vorstand aus. Thomas Grobel kommt neu ins Team. Das heißt, ein fünfköpfiges und damit vollständiges Vorstandsteam wird weiterhin den Verein leiten, unterstützt durch starke Abteilungen und ein sehr engagiertes Team an Beisitzern.

Der zweite Teil der Mitgliederversammlung war den Ehrungen gewidmet.
Es wurden die Mitglieder mit 25-jähriger Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel und die Mitglieder mit 40-jähriger Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Mitglieder mit 50-jähriger Mitgliedschaft wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Für besonderes Engagement wurden geehrt:
- Armin Ringwald für die langjährige Organsiation des Nikolausrocks
- Monika Kimmich und Nicole Maag für ihre verlässliche, langjährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen im Erwachsenensport
- Christoph Liberis, Bettina Blecker und Natalie Landes für ihr besonderes Engagement bei Pfinziwatz

Zu Ehrenmitgliedern wurden Beate und Edgar Dehm ernannt. Beide sind eine wichtige Stütze des Vereins. Im Team organisieren sie abteilungsübergreifend viele Veranstaltungen und Aktionen des Vereins.

Für besondere sportliche Leistungen wurden geehrt:
- die Basketballmannschaft U12 männlich mit ihren Trainern Marc Endres und Patrick Lehmann und für den Gewinn der Bezirksmeisterschaft in der Saison 2022/23

- die Basketballmannschaft U16 männlich mit ihren Trainern Michelle Rakanovic und Jakob Weinmann für den Gewinn der Bezirksmeisterschaft in der Saison 2022/23

- die Leistungsturngruppe weiblich mit ihrer Trainerin Oliva Enderle für den Aufstieg in die Bezirksklasse und ihr besonderes Engagement im Verein

- Henry Stobitzer für die Ernennung zum Schiedsrichter der Basketball Oberliga
Vom Basketball Förderverein hat Norbert Ehrler für seine besonderen Verdienste für den Basketballsport den Baskeball Oscar verliehen bekommen.

Die Veranstaltung endete mit einem Sektempfang und einem netten Beisammensein.