Klarer Sieg der Wolves nach verschlafenem Beginn
Am Sonntag trafen wir uns zu früher Stunde (8.30 Uhr!) zur Abfahrt in die Wildparkhalle. Wir durften uns mit dem SSC Karlsruhe 1 messen. In den ersten Minuten des Spiels brauchten wir ein wenig, um ausgeschlafen zu sein. Einfache Ballverluste beim Dribbling und Schläfrigkeit in der Abwehr führten zu recht ausgeglichenen Anfangsminuten. Nach zwei Minuten stand es unentschieden 4:4. So langsam berappelten wir uns und führten nach dem ersten Achtel mit 14:4. Nun kam der zweite Block aufs Feld, der für klare Verhältnisse sorgte (31:12). Bis zur Halbzeit bauten wir das Ergebnis aus (57:21).
In der Offense konnten wir mit zunehmender Spielzeit immer mehr überzeugen und unser gewohntes temporeiches Spiel mit Zug zum Korb aufziehen. In der Defense hatten wir zunächst Schwierigkeiten, da wir z.T. unsere Gegenspieler aus den Augen verloren. So konnte sich auch der SSC einige freie Wurfmöglichkeiten herausspielen. Mit zunehmender Spielzeit wurde dies besser. Am Ende gewannen wir souverän mit 108:61.
Für den TSV spielten: Jannis (Cap), Till, Themba, Niklas, Lukas Sp., Henri, Maximilian und Timo.
Unsere Jungwölfe haben einen gelungenen Einstand in die Spielrunde vollbracht.
Gegen Baden Baden gelang ein ungefährdeter 144:69 Sieg. Zu Beginn wussten wir nicht genau, wo wir stehen. Dennoch gingen wir nach den vorigen Testspielen bzw. Turnieren mit vollem Optimismus ins Spiel.
Gleich zu Beginn zeigten wir uns bissig und konnten über eine gute Defense nach Balleroberung immer wieder gelungene Fastbreaks laufen. So stand es nach dem ersten Viertel schon 43:8 für uns. Bis zur Halbzeit ließen wir nicht nach und bauten den Vorsprung aus (83:21). Auch im Positionsangriff konnten wir durch 1:1 Aktionen oder durch gutes Freilaufen und Passen immer wieder einfache Körbe erzielen. Auch unsere Raumaufteilung war schon recht gut.
In der zweiten Halbzeit kam auch Baden Baden zu einigen gelungenen Korbaktionen. Im dritten Viertel spielten wir ohne Jannis und Till, waren dennoch dem Gegner überlegen. Lukas Str. traf den 100. Punkt (eine Runde Cola) und am Ende freuten sich alle über einen deutlichen Sieg.
Für den TSV spielten: Jannis, Till, Themba, Niklas, Maximilian, Lukas Sp, Lukas Str. und Timo
Neuer Teamname
Seit dieser Woche hat die U12-1 einen neuen Teamnamen und heißt nun TSV Wolves – „das coole Rudel“.
Farbenfrohes Equipment
Außerdem durften sich die Nachwuchssportler über neue Markierungshemdchen und Pylonen freuen, welche dankenswerter Weise vom Hauptverein angeschafft wurden. Diese wurden gleich bei den ersten Trainingseinheiten eingesetzt und brachten sogleich „Farbe“ ins Spiel. Neben den drei U12- Teams (!) durften sich auch noch die U14w und die Herren 1 über neues Equipment freuen.
Testspiel in Heidelberg
Da die Spielrunde erst nach den Herbstferien starten wird, wurde für den vergangenen Samstag spontan ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft vom TSV Wieblingen vereinbart. Diese spielt in der Oberliga, der höchsten Spielklasse für die U12 in Baden-Württemberg.
Erfreulicherweise konnten sich trotz der kurzen Vorlaufzeit insgesamt 7 Kinder den Termin einrichten (Henri und Lion mussten krankheitsbedingt leider verzichten) und so fuhr das Wolfsrudel bei bestem Sonnenschein am Samstag morgen nach Heidelberg. Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel und schnell war klar, dass man es mit einem spiel- und kampfstarken Gegner zu tun hatte. Doch unser Basketballnachwuchs konnte ebenfalls zeigen, was er in den letzten Trainingswochen geübt hatte: schnelles Passspiel, Lauern auf den Rebound und das Attackieren des Korbes. Immer wieder schaffte es die junge Truppe Korbgelegenheiten herauszuspielen. Auch wenn nicht alle Chancen genutzt werden konnten, stimmte die Leistung der TSV Wolves zuversichtlich im Hinblick auf die kommende Saison und der gute Eindruck vom Season Opening – Turnier konnte durchweg bestätigt werden. Alle Spieler konnten sich in die Scorerliste eintragen. Der Spielpartner aus Heidelberg hielt stets dagegen und so sahen die mitgereisten Eltern ein intensives und spannendes Spiel, welches letztlich die Pfinztäler mit 87 zu 71 für sich entscheiden konnten.
Für die TSV Wolves spielten: Maximilian, Themba, Timo, Jannis, Till, Lukas Leh., Oskar