Revanche geglückt
Im Jahr 2019 hatte die U18 des TSVs sein letztes Spiel auswärts gegen den TV Bühl. Dort ging unsere U18 zum ersten mal diese Saison, mit einem Endspielstand von 63:61, als Verlierer vom Platz. Jedoch konnte das neue Jahrzehnt mit einem glücklichen Heimsieg beginnen.
Zu Beginn des ersten Viertels lag der TV Bühl deutlich vorne und unsere U18 konnte erst gegen Ende Viertels wieder aufholen. Im Verlauf des 2. Viertels ergab sich ein hartes Kopf an Kopf rennen und zur Halbzeit stand es 27:28 für Bühl. In der zweiten Halbzeit lief es schon viel besser für den TSV Berghasusen, da nun viele Fehler aus den vorherigen Vierteln öfter vermieden wurden und die Mannen des TSV sich mehr konzentrierten. Es wurden in der Offensive mehr Korbleger und Würfe getroffen und in der Defensiven wurde besser ausgeboxt. Abgesehen von dem Holen der Rebounds, war die Defensive in der ersten Halbzeit bereits sehr gut gewesen und entwickelte sich am Ende des Spiels zu einer der besten Verteidigungsleistungen der Saison, laut der Trainer.
Das hart erkämpfte und wohl verdiente Endergebnis lautet 58:46 für den TSV Berghausen.
Es spielten: Daniel Deininger, Fabio Schäfer, Julian Roßwag, Jan Frey, Moritz Staiger, Tobias Pifko, Mick Laufer, Niklas Mössinger, Til Hasenfuß und Sean Pölka.
Nimmt man Testspiele mit rein so steht die U18 nun bei einer mehr als starken Bilanz von 8:1. Nur durch starkes und motiviertes Training war dies überhaupt möglich. Die U18m des TSV Berghausen hat nun also einen guten Start ins neue Jahr hinter sich und kann jetzt in der Rückrunde dort anknüpfen, wo sie in der Hinrunde aufgehört hat.
U18m erstmals geschlagen
Am Sonntag musste die U18 des TSV´s beim TV Bühl ran. Nachdem man zuerst an der falschen Halle stand stellte sich schnell heraus, dass die Mannschaft aus Bühl deutlich stärker ist als es die Tabelle vermuten lässt.
Es entwickelte sich von Anfang an ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Verteidigung stand, wenn man im 5vs5 war, sehr gut. Lediglich die Transition-Verteidigung war über das ganze Spiel ausbaufähig. Offensiv hingegen war von Beginn an der Wurm drin. Man leistete sich über die kompletten 40 Minuten zu viele Fehler.
Durch diese Fehler verbaute man sich die Möglichkeit eine Führung aufzubauen und so ging es in die hart umkämpfte Schlussphase. Hier hatte man auch die Möglichkeit nach mehreren Offensivrebounds den Sack endgültig zu zumachen, verpasste dies jedoch. Und so geschah was geschehen musste. Mit 3 Sekunden übrig traf Bühl einen Dreier zur 63:61 Führung und der TSV konnte dies nicht mehr beantworten. So ging man im letzten Spiel des Kalenderjahres 2019 zum ersten Mal in der Saison als Verlierer vom Platz.
Es spielten: Sean Pölka, Tobias Pifko, Jan Frey, Niklas Mössinger, Lars Ritter, Julian Roßwag, Fabio Schäfer, Mick Laufer, Daniel Deininger
Diese Niederlage schmälert allerdings nicht das bereits Erreichte. Nimmt man Testspiele mit rein so steht die U18 nun bei einer mehr als starken Bilanz von 7:1. Nur durch starkes und motiviertes Training war dies überhaupt möglich. Jetzt heißt es erst einmal besinnlich Weihnachten feiern um dann in der Rückrunde dort anzuknüpfen wo man in der Hinrunde aufgehört hat.
Worte vom Trainer: „Als Trainer kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nur stolz auf meine Mannschaft sein – sie aber auch mahnen, dass es nicht leichter wird und wir ein vereinbartes Ziel haben.“
Ungefärdeter Heimsieg
Im Spiel gegen den UC Baden Baden startete der TSV Berghausen sehr konzentriert mit einer guten Defensive ins erste Viertel. Dazu konnte sich der TSV mit einer ebenso zielstrebigen Offensive einen Vorsprung verschaffen.
Im zweiten Viertel trat der UC Baden Baden der Defensive deutlich gefasster gegenüber, wodurch der Vorsprung kleiner wurde.
Im 3. Viertel hingegen verbesserte sich die Defensive des TSV Berghausens und so gelang es den Vorsprung weiter auszubauen. Außerdem gerieten mehrere Spieler der Gäste in ein Foultrouble.
Im letzten Viertel foulten sich schließlich zwei Spieler des UC aus und auch der Kampfgeist der Gäste ließ deutlich nach, sodass der TSV Berghausen das Spiel klar mit 95:38 für sich entscheiden konnte
Es spielten:
Fabio Schäfer, Jan Frey, Julian Roßwag, Lars Ritter, Mick Laufer, Moritz Staiger, Sean Pölka, Til Hasenfuß, Tobias Pifko, Tim Wigand