Spielberichte

Neuster Spielbericht

Am Samstag den 04.05.2024 trafen sich unsere Panthers bei strahlendem Sonnenschein zum letzten Saisonspiel beim BV Linkenheim.
Leider konnte Nele krankheitsbedingt nicht dabei sein, darum sprang unsere Spieler-Mama und U10-Trainerin Katrin vor Ort netterweise noch kurzfristig als Co-Trainerin ein. 

Wie so oft begannen die Jungs zunächst unkonzentriert. Einfache Korbleger und Würfe direkt am Korb fanden nicht ihr Ziel und unnötige Distanzwürfe gingen weit daneben. Der erste Spielabschnitt endete 8:8 unentschieden. Auch im 2 Achtel wollten die Jungs leider noch nicht so richtig aufwachen. Außerdem war man in der Defense meist nicht sehr aufmerksam oder zu langsam. Dadurch konnten sich die Gastgeber in dieser Phase schöne Korbaktionen heraus spielen und Punkte erzielen. Nach Ende des 2. Achtels stand es dann verdient 18:14 für den BV Linkenheim. 

Vielleicht steckte in manchem Panthers-Kopf doch der Gedanke an die Meisterschaft ... die Trainer hatten leider vergeblich versucht, das vor den Kindern bis nach dem Spiel geheim zu halten. Aber auch 10-Jährige wissen mittlerweile wohl, wie und wo man so etwas im Internet findet :-))) 

Also gab es eine deutlichen Ansprache in der Achtel-Pause und das Team fand im 3. Spielabschnitt dann doch endlich zu seiner Normalform. Die Jungs verteidigten sehr gut und kamen dadurch zu Ballgewinnen und erfolgreichen Fastbreaks. Unter dem Korb der Linkenheimer holte man nach vergebenen Wurfversuchen auch schöne Rebounds und erspielte sich dadurch oft neue und erfolgreiche Würfe. Aufgrund dieser starken Leistung drehten die Jungs das Spiel im 3. Achtel in eine 22:28 Führung.

Im weiteren Spielverlauf feuerte unsere Bank das Team lautstark an und dieses konnte den Vorsprung dann weiter ausbauen. Insbesondere im 7. Achtel wurde die Führung durch ein 4:19 spielentscheidend auf 23 Punkte vergrößert. Am Ende hatten auch alle unsere Jungs Körbe erzielt und das Team gewann das Spiel 43:81. 

Durch den Erfolg sicherten sich unsere Panthers in ihrer ersten U12-Saison den 1. Tabellenplatz und somit auch die Meisterschaft in der Kreisliga B. Natürlich war dann am Ende der Jubel und die Freude der Jungs auch entsprechend groß. 

Die Panthers: Ali, Carlo, David, Fabian,Jaro, Jonas, Julian, Jakob, Silas und Theo 

Die Trainer/in: Axel und Katrin, leider ohne Nele :-) 




Fazit zu einer tollen Panthers-Saison: 
Am Ende dieser Spielzeit, in der die beidenTeams aus Mühlacker und Bretten leider zurückgezogen wurden (und deren bisherige Spielergebnisse nachträglich anulliert wurden), gab es für uns 8 Siege und 1 Unentschieden zu bejubeln sowie 2 Niederlagen. Wir Trainer sind sehr stolz auf das Team, das aus dem jüngeren U12- Jahrgang 2013 besteht und sich somit auch immer wieder gegen ältere und deutlich größere Kinder behaupten musste. Dafür haben alle Kinder sehr viel Respekt verdient. 

Zurückblickend möchten wir aber vor allem hervorheben, dass sich alle Kinder seit dem Wechsel aus der U10 im Juni 2023 basketballerisch und persönlich toll weiterentwickelt haben. Einige haben in dieser Saison auch schon gelernt Verantwortung für das Team zu übernehmen und dieses in schwierigen Situationen anzuführen. Wir hatten und haben immer eine sehr große Trainingsbeteiligung. Leider stoßen wir bzgl. der Hallenkapazität mit mittlerweile 20 Kindern aber auch an Grenzen. Manche der Jungs haben sich so toll entwickelt, dass sie in der nächsten Saison in den Kader unserer Wolves wechseln werden. Wir hoffen, dass alle anderen dem Basketball und den Panthers erhalten bleiben, um in der nächsten Saison wieder gemeinsam viel Erfolg und vor allem viel Spaß zu haben. 

Panthers go !!!

U12 Adler im neuen Jahr weiterhin ungeschlagen!

Letzten Samstag haben wir ein weiteres Spiel gewonnen und somit unsere Siegesserie auf drei gewonnene Spiele ausgebaut. Dieses Mal spielten wir gegen die Mädels vom SSC Karlsruhe. Schon vor Beginn des Spiels wurde klar, dass wir körperlich klar unterlegen waren. Die Mädchen waren größer und kräftiger als wir, sodass wir uns auf ein schwieriges Spiel einstellten.

In den ersten beiden Achteln wurde dies deutlich sichtbar. Die Mädchen bekamen durch starke Reboundarbeit immer wieder zweite Chancen und hatten eine überragende Spielerin, die zu Beginn des Spiels nahezu unaufhaltbar war. Vorne mussten wir, wie schon in den Spielen zuvor, erst unsere Form finden. Dies wurde vor allem durch viele Fehlpässe und verlegte Korbleger deutlich sichtbar. Dementsprechend lagen wir nach 10 Minuten mit 15:21 hinten. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte verbesserten wir uns deutlich. Vorne verwerteten wir endlich unsere Korbleger und standen in der Verteidigung immer besser. Durch viele erzwungene Ballverluste kamen wir zu einfachen Fastbreakpunkten und beendeten das vierte Achtel mit einem 10:0 Lauf. Folglich führten wir zur ersten Halbzeit mit 36:29. Auch in der zweiten Halbzeit ließen wir nicht nach und bauten unsere Führung bis auf 25 Punkte aus. In der Verteidigung standen wie immer besser und ließen nur noch wenige leichte Punkte zu. Letztendlich gewannen wir überzeugend mit 74:56.

Besonders hervorzuheben sind Anton und Joshua, die beide hervorragend verteidigen, Ballverluste erzwangen und das Spiel folglich immer wieder schnell machten. Die herausragende Spielerin des SSC konnte in der zweiten Halbzeit durch Joshuas Verteidigung noch vier Punkte erzielen, was ein wichtiger Grund dafür war, dass wir das Spiel so überzeugend gewinnen konnten.

Nächsten Samstag treten wir gegen den Tabellenführer TV Bretten an und werden natürlich versuchen, unsere Siegesserie noch weiter auszubauen.

Für die Adler spielten:

Oskar (19 Punkte), Joshua (14), Anton (14), Elina (8), Marlon (7), Jonathan (6), Henrietta (4), Paul (2), Hendrik und Henri.