Spielberichte

Neuster Spielbericht

Am Samstag den 04.05.2024 trafen sich unsere Panthers bei strahlendem Sonnenschein zum letzten Saisonspiel beim BV Linkenheim.
Leider konnte Nele krankheitsbedingt nicht dabei sein, darum sprang unsere Spieler-Mama und U10-Trainerin Katrin vor Ort netterweise noch kurzfristig als Co-Trainerin ein. 

Wie so oft begannen die Jungs zunächst unkonzentriert. Einfache Korbleger und Würfe direkt am Korb fanden nicht ihr Ziel und unnötige Distanzwürfe gingen weit daneben. Der erste Spielabschnitt endete 8:8 unentschieden. Auch im 2 Achtel wollten die Jungs leider noch nicht so richtig aufwachen. Außerdem war man in der Defense meist nicht sehr aufmerksam oder zu langsam. Dadurch konnten sich die Gastgeber in dieser Phase schöne Korbaktionen heraus spielen und Punkte erzielen. Nach Ende des 2. Achtels stand es dann verdient 18:14 für den BV Linkenheim. 

Vielleicht steckte in manchem Panthers-Kopf doch der Gedanke an die Meisterschaft ... die Trainer hatten leider vergeblich versucht, das vor den Kindern bis nach dem Spiel geheim zu halten. Aber auch 10-Jährige wissen mittlerweile wohl, wie und wo man so etwas im Internet findet :-))) 

Also gab es eine deutlichen Ansprache in der Achtel-Pause und das Team fand im 3. Spielabschnitt dann doch endlich zu seiner Normalform. Die Jungs verteidigten sehr gut und kamen dadurch zu Ballgewinnen und erfolgreichen Fastbreaks. Unter dem Korb der Linkenheimer holte man nach vergebenen Wurfversuchen auch schöne Rebounds und erspielte sich dadurch oft neue und erfolgreiche Würfe. Aufgrund dieser starken Leistung drehten die Jungs das Spiel im 3. Achtel in eine 22:28 Führung.

Im weiteren Spielverlauf feuerte unsere Bank das Team lautstark an und dieses konnte den Vorsprung dann weiter ausbauen. Insbesondere im 7. Achtel wurde die Führung durch ein 4:19 spielentscheidend auf 23 Punkte vergrößert. Am Ende hatten auch alle unsere Jungs Körbe erzielt und das Team gewann das Spiel 43:81. 

Durch den Erfolg sicherten sich unsere Panthers in ihrer ersten U12-Saison den 1. Tabellenplatz und somit auch die Meisterschaft in der Kreisliga B. Natürlich war dann am Ende der Jubel und die Freude der Jungs auch entsprechend groß. 

Die Panthers: Ali, Carlo, David, Fabian,Jaro, Jonas, Julian, Jakob, Silas und Theo 

Die Trainer/in: Axel und Katrin, leider ohne Nele :-) 




Fazit zu einer tollen Panthers-Saison: 
Am Ende dieser Spielzeit, in der die beidenTeams aus Mühlacker und Bretten leider zurückgezogen wurden (und deren bisherige Spielergebnisse nachträglich anulliert wurden), gab es für uns 8 Siege und 1 Unentschieden zu bejubeln sowie 2 Niederlagen. Wir Trainer sind sehr stolz auf das Team, das aus dem jüngeren U12- Jahrgang 2013 besteht und sich somit auch immer wieder gegen ältere und deutlich größere Kinder behaupten musste. Dafür haben alle Kinder sehr viel Respekt verdient. 

Zurückblickend möchten wir aber vor allem hervorheben, dass sich alle Kinder seit dem Wechsel aus der U10 im Juni 2023 basketballerisch und persönlich toll weiterentwickelt haben. Einige haben in dieser Saison auch schon gelernt Verantwortung für das Team zu übernehmen und dieses in schwierigen Situationen anzuführen. Wir hatten und haben immer eine sehr große Trainingsbeteiligung. Leider stoßen wir bzgl. der Hallenkapazität mit mittlerweile 20 Kindern aber auch an Grenzen. Manche der Jungs haben sich so toll entwickelt, dass sie in der nächsten Saison in den Kader unserer Wolves wechseln werden. Wir hoffen, dass alle anderen dem Basketball und den Panthers erhalten bleiben, um in der nächsten Saison wieder gemeinsam viel Erfolg und vor allem viel Spaß zu haben. 

Panthers go !!!

U12-2 mit Sieg nach starker 1.Halbzeit!

Am Sonntag fuhr die U12-2 gegen Bruchsal m ihren ersten Sieg in der Kreisliga ein. Nach drei Niederlagen in Folge sollte endlich wieder ein Sieg gefeiert werden, weshalb wir hoch motiviert ins Spiel gingen. Dies war vor allem in der ersten Halbzeit zu sehen. Durch einige Steals und starke Verteidigung machten wir vorne zahlreiche einfache Punkte durch Korbleger. Trotz körperlicher Unterlegenheit sicherten wir uns einige Rebounds und spielten sehr schön zusammen. Zur Halbzeit betrug die Führung daher 16 Punkte (33:17).

So gingen wir zufrieden in die zweite Halbzeit. Dort mussten wir mitansehen, wie unsere Kräfte allmählich schwanden. Dies zeichnete sich vor allem in der Verteidigung und beim Rebounding ab. Das körperlich stärkere Bruchsal kam somit zu vielen einfach Punkten. Am anderen Ende des Feldes wollte nichts gelingen. Einfache Korbleger rollten wieder aus dem Ring. Deshalb schrumpfte unsere Führung bis zum 7.Achtel auf einen Punkt an (44:43). Alles war angerichtet für ein chaotisches letztes Achtel, in welchem es immer hin und her ging mit zahlreichen Führungswechseln. Dort schraubten wir unsere Intensität in der Verteidigung noch einmal hoch, wodurch uns einige Ballgewinne gelangen. Trotzdem lagen wir mit 5 Sekunden auf der Uhr mit einem Punkt hinten. Doch dann nahm Niklas das Heft in die Hand und warf uns mit einem 3er zum Sieg (55:53). Ein besonderes Lob geht an Lukas, der uns vor allem im letzten Viertel mit wichtigen Punkten, Rebounds und seiner starken Verteidigung zum Sieg führte.

Für den TSV spielten:

Ester, Oskar, Lukas, Niklas, Themba, Joshua und Jette