- Details
Am Sonntag spielten wir im Rahmen der Jugendoberliga in Stuttgart-Fellbach. Wir durften uns gegen die starken Teams aus Ludwigsburg und Fellbach messen. Hierbei zeigten wir in beiden Spielen eine spielerisch deutlich verbesserte Leistung. Selbst gegen den Primus Ludwigsburg konnten wir gut mithalten. Zunächst gewannen wir immerhin eins von drei 3x3-Duellen. Im anschließenden Spiel konnten wir die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten (23:24). In der zweiten Halbzeit ließen bei uns am Ende die Kräfte nach und wir verloren noch mit 20 Punkten Unterschied.
Auch das Spiel gegen Fellbach – die in ihrem ersten Spiel nur mit einem Punkt gegen Ludwigsburg verloren – starteten wir gut und gewannen wieder ein 3x3-Duell. Zur Halbzeit lagen wir nur mit 8 Punkten in Rückstand (24:32). Am Ende verloren wir mit 53:74.
Auch wenn wir in der Endrunde noch kein Spiel gewonnen haben, können wir jedoch mit den beiden letzten Turnieren sehr zufrieden sein, wie sich das Team auf absolut hohem Niveau präsentiert. Das Zusammenspiel und die Minimierung der Turnovers klappt mittlerweile auch auf Toppniveau viel besser. Am Samstag spielen wir nun unser letztes Spiel in Mannheim und hoffen auf einen schönen Saisonabschluss.
Für den TSV spielten: Till (Cap), Lukas Str., Lukas L., Oskar, Ben P., Ben W., Kenny, Noah, Anton und Lion
- Details
Wölfe bleiben ungeschlagen
Unsere U12 Wolves überraschen weiterhin und haben auch die nächsten beiden Spiele gewonnen. Die Spielpartner waren diesmal wieder die Young Tigers Tübingen und der USC Freiburg.
Gegen Tübingen wollte in der ersten Halbzeit kein rechter Spielfluss aufkommen. Wir verloren auch durch ungenaue Pässe oder Dribbelfehler einige Bälle. Da auch Tübingen eine schlechte Trefferquote hatte, lagen wir dennoch mit 22:13 in Führung. Till konnte wegen Krankheit nicht mehr weiterspielen. Dennoch zeigten wir in der 2. Halbzeit schöne Spielzüge, der Ball lief nun deutlich besser durch unsere Reihen und wir erhöhten auch die Treffsicherheit bei den Korblegern, so dass wir am Ende mit 57:31 gewannen. In den 3x3 Duellen zeigten beide Teams bei dieser rasanten Spielform tollen Basketball. Tübingen konnte verdientermaßen 2 Spiele für sich entscheiden, wir gewannen ein Spiel, Endergebnis 67:47 für uns.
In unserem 2. Spiel gegen Freiburg hatten wir in der ersten Halbzeit wieder Anlaufschwierigkeiten (22:21). Angeführt von Lukas spielten wir in der zweiten Halbzeit groß auf, Anton war im Fastbreak nicht zu stoppen und somit gewannen wir noch mit 62:45. In den 3x3 Duellen gewannen wir zwei Spiele. Endstand TSV – USC 76:52.
Für den TSV spielten: Till (Cap), Noah, Jakob, Oskar, Ben P., Ben W., Kenny, Lukas L. und Lukas Str.
- Details
Wölfe gewinnen auch das Rückspiel gegen die Lions
U12 TSV Wolves – PSK Lions 109:78 (58:38)
Unsere U12 Wolves begeistern weiterhin, gewinnen auch das Rückspiel gegen starke Lions und nehmen Kurs in Richtung Meisterschaft. In einem intensiven und temporeichen Spiel gewannen wir mit 109:78.
Im ersten Achtel zeigten wir jedoch eine gewisse Schläfrigkeit. In der Defense gewannen wir keine zweiten Bälle und in der Offense bewegten wir uns kaum. Till hielt uns mit Einzelaktionen im Spiel (11:16). Im zweiten Achtel machten wir es besser und gingen mit einer knappen Führung in die Viertelpause (25:24). Das zweite Viertel ging klar an uns. In der Defense zeigten wir uns nun präsenter und wacher und auch in der Offense kamen wir oft durch gute Entscheidungen im 1:1 zu Punkten. Zur Halbzeit führten wir mit 58:38.
In der zweiten Halbzeit machten die Trainer auf beiden Seiten miteinader aus, im 5. und 7. Achtel jeweils mit der Starting Four und im 6. und 8. Achtel mit dem zweiten Block zu spielen. Unsere Starting Four zeigte hierbei tolle Fastbreaks und gutes Zusammenspiel. Der zweite Block brauchte ein wenig, um zu harmonieren und verlegte zunächst einfache Korbleger. Im letzen Achtel steigerte sich jedoch auch unser 2. Block. Insgesamt war es wieder ein gutes Spiel unseres Teams. Einziger Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Themba. Wir wünschen gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder mitspielen kann. Nun heißt es erstmal durchschnaufen. Nächste Woche Dienstag werden wir unser „vor den Ferien Turnier“ im Training spielen und am Freitag machen wir einen Ausflug zum Sprungpark. Nach den Ferien wollen wir uns dann gut auf die Bezirksmeisterschaften vorbereiten.
Für die Wolves spielten: Jannis (Cap), Till, Themba, Timo, Max, Oskar, Niklas, Lukas L. und Lukas Sp.