Spielberichte

Neuster Spielbericht

Die TSV Basketball Vergangenheit der Männer war golden. Leider verlor sich der Glanz aus vielen, nachvollziehbaren Gründen. Und so konnte in Zeiten von Corona lediglich noch eine Herren Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Aktuell ist vor allem die Basketball Jugendarbeit des Vereins herausragend. Das soll nicht umsonst sein, weshalb zum Start der neuen Saison 2024/25 die alte neue Herren 2 wieder für die Kreisliga B gemeldet werden konnte.
Möglich wurde das, weil in der U18 viele Jugendspieler „nachgewachsen“ sind. Diese Kombination aus älteren Herren und jungen Spielern ist besonders interessant, da über diesen Weg die Jugend langsam an den härteren Körpereinsatz der Männer herangeführt werden kann. Ziel der Herren 2 ist es sich mit eigenen jungen Spielern wieder breiter im Herrenbereich zu etablieren.

Der Neuanfang ist gelungen. Zum Start der Saison konnte sich die Herren 2 mit drei Siegen aus den ersten fünf Spielen in die vordere Tabellenhälfte spielen. An diesen Spieltagen hat sich vor allem eines gezeigt. Der Spaß am Spiel und an der Kombination aus Jung und Alt ist deutlich zu spüren. Daran soll nun angeknüpft werden. Weiter angetrieben durch den Spaßfaktor stehen an den kommenden beiden Spieltagen die Partien gegen Karlsbad 3 an. Mit weiteren Siegen könnte man sich in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten. Die Herren 2 tritt mit voller Zuversicht diese Partien an. Und wer weiß, wo die Reise noch hinführt.

Wichtiger Sieg im Abstiegskampf

Die Vorgabe für das Derby am Sonntag in Durlach war eindeutig. Als Tabellenletzter braucht die Herren 2 so viel Zählbares wie nur irgendwie möglich aus den verbleibenden fünf Spielen. Mit einem gut ausgeglichenen Kader und insgesamt vier Ex-Durlachern trat man also in Durlach an. Timo Reichert, Marvin Steiner, Luis Fornoff und Johannes Fornoff trugen alle in ihrer Jugendzeit das Durlacher Trikots.

Von Beginn an konnte man sich durch wache Defensive und gute Reboundarbeit einen Vorsprung erspielen. Vorne hatte man endlich mal wieder die gewohnte Stärke bei den Würfen aus der Distanz und so war der Viertelstand von 23:13 verdient. Das zweite Viertel startete mit einer kurzen Schwächephase, in der die Durlacher den Rückstand in den einstelligen Bereich verkürzen konnten. Doch der TSV antwortete stark und konnte den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 15 Punkte erhöhen (41:26).

Nun also das berüchtigte dritte Viertel, wie oft hatte man hier schon Führungen eingebüßt und ganze Spiele verloren. Hinzu kam eine hochmotivierte Durlacher Verteidigung die den Spielaufbau massiv zu stören versuchte. Doch der TSV überstand diese Phase, da man größtenteils mit drei Aufbauspielern auf dem Feld stand (Siegel, Reichert und Fornoff). Beim Stand von 54:42 ging es nun in die letzten zehn Minuten.

Auch hier schaffte man es erfolgreich ein letztes Aufbäumen der Gastgeber aus Durlach mit einem eigenen Run und wichtigen Würfen aus der Distanz im Keim zu ersticken. Letztlich sicherte man sich die zwei wichtigen Punkte im Abstiegskampf und konnte das Spiel mit 72:58 für sich entscheiden. Die Differenz sichert zudem den direkten Vergleich mit Durlach zugunsten des TSV.

Jetzt heißt es weiter gut trainieren, um auch in den nächsten Spielen positiv abzuschneiden, denn auch mit dem Sieg konnte man die Rote Laterne noch nicht abgeben.

Es spielten:
Timo Reichert (20pkt), Julian Rau (17pkt), Tobias Matthes (13pkt), Marco Siegel (7pkt), Johannes Fornoff (6pkt), Jan Krieghoff (5pkt), Marvin Steiner (4pkt), Luis Fornoff, Philipp Tezky und Helmut Heck