Spielberichte

Neuster Spielbericht

Im ersten Pflichtspiel der noch jungen Saison traf die erste Herrenmannschaft um Trainer Jakob Weinmann am Samstag 21.09. auswärts auf die SG Eichenkreuz Karlsruhe 4.
Angetreten waren die Berghausener mit einer wie sich herausstellen sollte gut funktionierenden Mischung aus Jung und Alt. Sowohl Tobias "Max" Matthes (6 Punkte) und Carl-Philipp Jansen (21 P.) wussten zu überzeugen, aber auch die jungen Spieler trugen sich erfolgreich in die Scorerliste ein. Daniel Deininger (7 P.), Max Kolb (10 P.), Simon Mikonsaari (13 P.), Patrick Ringwald (8 P.) und Allic Pölka (14 P.) starteten mit Selbstbewusstsein und guten Wurfentscheidungen im ersten Spiel gleich gut durch. Durch Fedor Makarenkos motivierten Einsatz an den Brettern war der Sieg der Berghausener nicht zuletzt auch aufgrund von Größenvorteilen zu keiner Zeit gefährdet.
Am Ende stand ein 79:54 Sieg zu Buche. Die von Beginn an erzielte Führung wurde nie aus der Hand gegeben. Zu Beginn des letzten Viertels betrug die Führung noch 11 Punkte, die auf 25 Punkte hochgeschraubt wurde und von guten Ausdauerqualitäten am Spielende zeugt.
Die "H1" startet also mit breiter Brust in die kommende Saison. Die beginnt auch gleich am kommenden Sonntag. Dann steht das erste Spiel zu Hause an; es wird VS Goldstadt United 2 erwartet. Anpfiff ist um 17:30 in der TSV Halle.

TSV Berghausen – TS Durlach 56:62

Am Sonntag, den 06.10., traf die erste Damenmannschaft des TSV Berghausen gegen den TS Durlach an. Das Spiel wurde von der Durlacher Damenmannschaft sehr schnell und konzentriert begonnen und überrumpelte unsere Mannschaft. So gelang es den Gegnern einen schnellen Vorsprung zu erlangen. Jedoch schaffte es der TSV nach einer kurzen Ordnung diesen Vorsprung aufzuholen. So endetet das erste Viertel mit einem Gleichstand zwischen den beiden Mannschaften (12:12).

Im zweiten Viertel war die Defense der TSV Damen deutlich besser und so konnten die einfachen Körbe der Gegner aus den ersten Minuten des Spiels verhindert werden. Allerdings lief es in der Offense noch immer nicht rund, wodurch es zu vielen Fehlpässen kam. Diese einfachen Chancen nutze der TS Durlach aus und erlangte somit wieder einen Vorsprung, obwohl die Damen des TSV mit ihrer Defense versuchten, gegen das Spiel der Durlacher zu halten. Nun gelang es auch endlich die Anweisungen des Trainers um zusetzten und ins eigene Spiel zukommen. Am Ende des zweiten Viertels gelang es dem TSV kurzzeitig als eine Einheit aufzutreten und die Offense somit zu verbessern. Jedoch kam diese Veränderung etwas zu spät, weshalb die erzielten Körbe nicht ausreichten, um den Rückstand vollständig aufzuholen. Mit einem Zwischenstand von 28:25 ging es in die Halbzeitpause.

Obwohl es nun mit neuer Energie weiterging, viel es den TSV Damen anfangs schwer, wieder in das Teamspiel vor der Halbzeitpause reinzukommen. Dies wurde nochmals erschwert durch die neugewonnene Motivation des TS Durlach. Vor allem die Fehlpässe wurden stark reduziert. Die Korberfolge sowie Fouls verliefen ausgeglichen, die Mannschaften waren einigermaßen auf Augenhöhe. Jedoch merkte man deutlich in diesem Viertel, wie die Konzentration nachließ und die Spannung zwischen den Teams wuchs, welches die Schiedsrichter nicht verhinderten. Der TSV konnte den Rückstand etwas aufholen und es ging mit einem Spielstand von 39:38 und somit mit einem minimalen Vorsprung für Durlach in die letzten 10 Spielminuten.

Das letzte Viertel war zwischenzeitlich ein Kopf-an-Kopf Rennen, jedoch fehlte den Damen oft in der Offense die Geduld um ein ruhiges, konzentriertes Spiel mit einem guten Aufbau zu erlangen. Vor allem die Nerven, nach einem langen körperlichen Spiel haben in den letzten Minuten gefehlt, um eine starken Aufholjagd auf die Durlacher zu starten. Somit schafften die TS Durlach Damen vor allem in den letzten vier Minuten ihren Vorsprung aufzubauen.
Somit ging das Spiel der Damen des TSV Berghausen mit einem Spielstand von 62:56 zu ende.

Für den TSV spielten:

Amrhein, S. (23), Rakanovic, M. (11), Barth, M. (10), Roche-Ferreira, J. (5), Vivona, L. (3),
Nguyen, H. (2), Gramlich, J. (2), Lorenz, B., Bartsch, M.