Nach der deutlichen Niederlage im letzten Spiel gegen die PSK Lions haben unsere U12 Scorpions mit einem deutlichen Sieg gegen den KIT SC Karlsruhe zurück in die Erfolgsspur gefunden.
Zum ersten Mal diese Saison begannen wir ein Spiel bereits zu Beginn sehr konzentriert und konnten uns schon nach dem ersten Achtel mit 12:2 absetzen. Durch unsere verbesserte Verteidigung, ein Schwerpunkt der letzten Trainingswochen, schafften wir es immer wieder die Spieler des KIT unter Druck zu setzen und Ballverluste zu erzwingen, wodurch wir zu einfachen Fastbreakpunkten kamen. Im Laufe der ersten Halbzeit schafften wir es, immer besser zusammen zu spielen und die Karlsruher dadurch zu überrennen, was sich in einer Führung mit 50:4 zur Halbzeit widerspiegelte. Nachdem wir bis zu diesem Zeitpunkt eine nahezu perfekte Leistung gezeigt hatten, ließen unser Zusammenspiel und unsere Defense in der zweiten Halbzeit etwas nach. Dennoch war der 97:23 Sieg zu keiner Zeit in Gefahr und auch in dieser Höhe verdient. Unser gutes Zusammenspiel zeigte sich vor allem in der Punkteverteilung: Jeder erzielte mindestens 4 Punkte und fünf unserer neun Spieler erreichten sogar eine zweistellige Punktzahl.
Nun stehen wir mit drei Siegen aus vier Spielen am dritten Tabellenplatz der Bezirksliga und möchten diesen in den kommenden Spielen halten.
Für die Scorpions spielten:
Frida (12), Paul (12), Benjamin (7), Noah (12), Gabriel (4), Henrietta (14), Joel (23), Jonathan W. (5) und Jonathan H. (7)
Erste Saisonniederlage der Scorpions
Am letzten Samstag mussten wir die erste Niederlage der Saison gegen eine stark aufspielende Mannschaft der PSK Lions hinnehmen.
Mit Benjamin und Paul kehrten zwei Spieler von einer Verletzungspause zurück. Dementsprechend konnten wir erstmals in dieser Saison auf unseren gesamten Kader zurückgreifen. Dennoch war bereits vor Spielbeginn klar, dass der PSK in diesem Spiel der Favorit war.
Bereits im ersten Achtel bekamen wir dies zu spüren, nach welchem sich der PSK bereits mit 6:18 absetzte und durch ihre starke Verteidigung immer wieder zu leichten Fastbreakpunkten kam. Im Laufe der ersten Halbzeit ließ die Intensität in der Verteidigung der Gäste etwas nach, wodurch wir zu leichteren Punkten durch Korbleger kamen. Jedoch konnten wir in der Verteidigung keinen Spieler der Lions stoppen, was den Halbzeitstand von 34:61 für die Lions zur Folge hatte.
Auch im weiteren Verlauf des Spiels änderte sich daran wenig. Wir konnten die Fastbreaks des PSK nicht stoppen und bekamen dementsprechend oft leichte Gegenpunkte. Dennoch schafften wir es bis zum Ende des Spiels, 79 Punkte zu erzielen, was bisher ein Bestwert in dieser Saison ist. Trotzdem beeinflusste dies den Endstand von 79:132 für die Lions nicht.
Aber auch nach so einen Spiel lassen wir die Köpfe nicht hängen und blicken weiterhin optimistisch auf die nächsten Spiele.
Für die Scorpions spielten: Benjamin (8), Gabriel (4), Aiden (6), Joel (30), Henrietta (18), Elina , Frida, Jonathan (11), Paul und Noah
Scorpions bleiben ungeschlagen!
Unsere U12-Scorpions überraschen weiterhin in der Bezirksliga und bleiben auch nach dem zweiten Saisonspiel gegen eine starke Mannschaft des TSG Bruchsal ungeschlagen. Da wir auf denselben Kader wie beim Saisonauftakt gegen den PSK 2 zurückgreifen konnten, gingen wir optimistisch ins Spiel. Dennoch waren uns auch die Stärken der Bruchsaler bekannt, die sich vor allem durch harte Verteidigung und schnelles Fastbreakspiel auszeichneten.
Genau dies spürten wir auch zu Beginn des Spiels. Bruchsal überzeugte in der Verteidigung und Zwang uns immer wieder zu schweren Abschlüssen. Auch die Zuteilung in unserer Defense stimmte noch nicht richtig, was zur Folge hatte, dass Bruchsal nach drei Achteln mit 18:21 in Führung war. Im viertel Achtel konnten wir unsere Stärken im 1 gegen 1 besser ausnutzen. Dafür war vor allem Henrietta verantwortlich, die 8 unserer 10 Punkte in diesem Achtel erzielte und uns mit 29:28 in Führung brachte. An diese Leistung wollten wir in der zweiten Halbzeit aufbauen. Jedoch verteidigte Bruchsal noch intensiver als zuvor und konnten sich mit leichten Punkten durch Fastbreaks und Offensivrebounds bis zum sechsten Achtel mit 15 Punkten absetzen. Dennoch gelang es uns, angeführt von Joel und Henrietta, in den letzten beiden Achtel den Vorsprung Bruchsal zu verringern und sogar auszugleichen. 14 Sekunden vor dem Ende zog Henrietta, in den letzten beiden Achteln kaum zu stoppen war, schließlich an ihrem Verteidiger vorbei und vollendete einen Korbleger zur 68:66 Führung für uns. Bruchsal schaffe es im Anschluss nicht mehr auszugleichen und wir konnten dadurch einen etwas glücklichen, aber schlussendlich verdienten Sieg feiern.
Trotzdem möchten wir es in Zukunft verhindern, den Start ins Spiel bzw. die ersten Minuten nach der Halbzeit zu verschlafen und es schaffen, über 40 Minuten konzentriert zu bleiben.
Nun geht es nach den Herbstferien gegen das wahrscheinlich stärkste Team der Liga, den PSK 1.
Für den TSV spielten: Joel (25 Punkte), Elina (2), Jonathan (14), Aiden (2), Gabriel (2), Noah (4), Henrietta (19) und Frida.